Kategorie: Näh-Challenge

Näh-Challenge 2023: „Coole Jungs“ im März

Moin zusammen!

Mit etwas Verspätung gibt es natürlich auch zum Monatsthema im März noch ein paar Designbeispiele der fleißigen Nähbienen für euch! Ich bin etwas spät dran, weil das Leben 1.0 mich die letzten Wochen voll im Griff hatte, aber ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten, was im März zum Thema „Coole Jungs“ gezaubert wurde. Dieses Thema liegt mir nämlich ganz besonders am Herzen und ich freue mich, dass die Mädels aus der Puppenstubennähgruppe auch den ein oder anderen Jungen in ihren Reihen haben. Denn obwohl es wirklich viele männliche Puppen von quasi allen bekannten Marken gibt, sieht man sie in der Puppenwelt leider nur selten. Und das ist wirklich schade… Aber wenn man mal ehrlich ist, sind da die Hersteller auch ein Stück weit schuld dran – es gibt zwar männliche Puppen zu kaufen, aber oft gibt es keine passende Kleidung dazu. Während es für weibliche Puppen die tollsten Klamotten in Hülle und Fülle gibt, fällt die Auswahl an jungstauglicher Kleidung dann doch sehr mau aus…

Outdoor-Abenteuer bei „Made by Thurnmühle“

Die Puppenjungs von Claudia von „Made by Thurnmühle“ sind scheinbar gerne draußen. Sie hat richtig tolle Outdoor-Jacken genäht! Die hat sie mit robusten Jeans und schicken Lederschuhen kombiniert. Schlichte Beanies machen das Outfit komplett…

Jacke von „Zwergnase Design“ und Hosen von „Les Cheries de Vaniline“

Claudia hat inzwischen eine wirklich tolle Puppen-Sammlung. Neben vielen schönen Puppen von Götz hat sie auch mehrere American Girls Dolls und Kidz’N’Cats Puppen! Und auch von diesen Marken gibt es Jungs!

Hose von „NipNaps“, Jacke und Shirt von „Pixie Faire“

Hose von „Les Cheries de Vaniline“ , das Shirt ist eine Eigenkreation

Während die „amerikanischen“ Jungs lässige Sweat-Pants mit Zipper-Jacken tragen, kommt ihr Puppenjunge von Kidz’N’Cats mit einer super stylishen Hosenträger-Hose daher. Ich find die mega! Wie ihr sehen könnt, geht die Auswahl an geeigneten Schnitten für Puppenjungs also deutlich über Hoodies und Jeans hinaus! Manchmal muss man auch einfach seiner Kreativität freien Lauf lassen – die letzte Hose von „Les Cheries de Vaniline“ hat nämlich eigentlich keine Hosenträger 😉

Plötzlich waren die Jungs da!

Bei Katja von „Näh Chi“ gab es bis zum Monatsthema „Coole Jungs“ gar keine Jungs *lach* Das hat sich dann aber ganz schnell geändert! Nach den ersten Nähergebnissen der anderen Nähbienen war Katja angefixt und hat gleich vier Jungs in ihre Puppenfamilie aufgenommen. Neben dem Little Kidz „Paul“ von Götz hat sie einem Götz-Mädel mit einer tollen Perücke ein Makeover verpasst 🙂 Vor einigen Jahren gab es bei Götz mal zwei bayrische Puppenjungs, seitdem ist bei den Stehpuppen mit Ausnahme des kleinen Paul kein neuer Junge erschienen. Schade… Andere Hersteller, wie z.B. Our Generation sind da etwas weiter. Aus diesem Grund durften davon auch zwei coole Boys bei Katja einziehen!

Neben stylischen Hoodies hat Katja auch noch ein tolles Karo-Hemd genäht. Hemden stehen auf meiner persönlichen To-Sew-Liste ja auch noch ganz oben! Wenn die Zeit doch nur nicht immer so knapp wäre…

Jungs-Vielfalt bei den Babypuppen

Tatjana von „Leni und Lotta“ hat noch kleine Kinder, bei denen Babypuppen ganz hoch im Kurs stehen. Und in diesem Sektor gibt es tatsächlich auch sehr viele männliche Puppen 😉 Vor allem die Puppen mit einem Kunststoffkörper sind dann auch noch „anatomisch korrekt“, wie es so schön heißt *lach* Babys kommen dann allerdings weniger „cool“ daher, die sind eher niedlich… Da braucht es dann auch keine aufwendigen Schnitte. Hoodies, Pumphosen und Latzhosen sind hier die erste Wahl, finde ich. Damit kommen auch kleine Kinderhände beim An- und Ausziehen super klar!

Puppenjungs in jeder Puppenstube

Wir „Puppentanten“ würden uns freuen, wenn auch in euren Puppenstuben ein paar Jungs einziehen dürfen! Wie ihr sehen könnt, ist auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei: Babypuppen, kleine Stehpuppen, große Stehpuppen, und ihr könnt auch eine alte Puppe aufarbeiten und mit Hilfe einer Perücke einen Jungen selber zaubern nach euren Vorstellungen. Wenn ihr dann noch passende Schnittmuster braucht, um die Jungs einzukleiden, werdet ihr bei den „Freebooks für Babypuppen“, den „Ebooks für Babypuppen“ und den „Schnitten für Stehpuppen“ ganz bestimmt fündig!

Eure Svenja

 

Näh-Challenge 2023: „Basics“ im Februar

Moin zusammen!

Ratzifatzi war der Februar vorbei und ich bin euch noch die Designbespiele der fleißigen Nähbienen zum Monatsthema der Näh-Challenge schuldig! Im Februar ging es um „Basics“. Dazu zählt quasi alles, was man immer wieder neu zu anderen Dingen kombinieren kann… Wir wollten uns einen kleinen Grundstock an Dingen schaffen, die wir für unsere Projekte immer mal wieder gebrauchen können. Während ich bei Jeggings in sämtlichen Farben eskaliert bin, wurden auch fleißig Jeans, schlichte Shirts, Leggings und Co genäht. Jeder weiß ja selbst am besten, was im Puppenschrank so fehlt 😉

Eine große Auswahl bei Claudia

Claudia von „Made by Thurnmühle“ war richtig fleißig und hat so coole Outfits genäht! Ich muss mich ja als kleiner Fan outen… 😉 Ich mag ihren Stil unheimlich gerne.

Shirt: Zwergnase-Design (kommt bald als Ebook) Hose: „Patron Q“ von Les Cheries de Vaniline (verkleinert für Little Kidz)

Shirts: „Romy & Romina“ von Monalienchen und „Raglan Shirt“ von Pixie Faire Hosen: Eigenkreationen

Shirts: „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design und Shirt mit Amerikanischem Ausschnitt von Pixie Faire Hosen: „Patron Q“ von Les Cheries de Vaniline und Eigenkreation

Ton in Ton

Jeanette von „Glücksklee Kreativblog“ hat total schöne und schlichte Outfits gezaubert. Ich mag es ja total, wenn die Sachen so harmonisch Ton in Ton sind 🙂  Dazu gab es auch noch ein tolles Kleid für ihre „Kidz’n’Cats-Puppe“ – da man die nicht mehr regulär kaufen kann, sieht man sie leider nur noch selten auf Fotos von fleißigen Nähbienen!

Oberteile und Hosen: „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design

Ein wirklich tolles Kleid für eine Puppe von „Kidz’n’Cats“

Tolle Outfits für Groß und Klein

Katja ist quasi noch neu im großen Götz-Puppen-Universum – sie wurde von unserer Näh-Community quasi götzifiziert *lach* Es wird also wohl noch ein wenig dauern bis alle Mitglieder ihrer Puppenfamilie benäht sind und einmal vor der Kamera standen 😉 Hier aber schon mal vier Gesichter…

Oberteile: Shirt von Pixie Faire und Oversize-Sweater aus „Dress up your Doll“ von Zwerganse-Design Hosen: Latzhose von Monalienchen und Leggings aus „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design

Oberteile und Hosen von Zwergnase-Design (Ebook erscheint bald!)

Hermine und Cleo unterwegs

Die beiden Puppen von Karin haben in ihren neuen Outfits einen Ausflug gemacht und wie man sieht, haben sie den auch sehr genossen! Toll finde ich bei den beiden den Partnerlook von Schnitten und Stoffen 🙂

Oberteil: „Romy & Romina“ von Monalienchen Hosen und Haarband: „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design

Wenn die Puppenmutti eskaliert…

Ich hatte mir für das Thema „Basics“ überlegt, dass ein Grundstock an Jeggings ja mal ganz praktisch wäre… Die passen zu so ziemlich allen Oberteilen und so habe ich im Stoffregal und den Restekisten einfach alle Jeans-Jerseys und Jeans-Sweats zusammengesucht. Es kam mehr zu Vorschein als erwartet. Insgesamt 13 Farben hatten sich hier angesammelt und als ich mit dem Nähen fertig war, stellte ich fest, dass „braun“ und „grün“ in der Farbpalette irgendwie noch fehlen *lach* Ich muss also wohl nochmal ran… Fürs Erste sind die Mädels aber gut ausgestattet!

„Hannah at the Ballet“ von Götz Puppenmanufaktur – Oberteil und Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Lea“ von Götz Puppenmanufaktur – Cardigan aus „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design, Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Laura 2023“ von Götz Puppenmanufaktur – Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Ella“ von Götz Puppenmanufaktur – Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Mila“ von Götz Puppenmanufaktur – Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Laura 2021“ von Götz Puppenmanufaktur – Oberteil „Schmuckstück Joline“ von Monalienchen und Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

Wenn ihr auf der Suche nach passenden Schnitten für die Stehpuppen seid, findet ihr eine recht umfangreiche Schnittmustersammlung HIER

Viel Spaß beim Inspirieren lassen, stöbern und nähen!

 

 

Näh-Challenge 2023: „Winterzauber“ im Januar

Moin ihr Lieben!

Die „Puppenstuben Näh-Challenge 2023“ ist gestartet! Wer mir auf Facebook folgt, weiß natürlich worum es geht: jeden Monat nimmt sich ein kleiner Kreis nähbegeisterter Puppenmuttis ein Thema vor und setzt es kreativ an der Nähmaschine – oder auch mit Stricknadeln, Heißkleber oder sonstwie – um. Am Ende des jeweiligen Monats zeigen wir dann auf unseren Social Media Profilen, was wir so gezaubert haben… Ich möchte hier auf dem Blog aber auch jeden Monat die Challenge mit einem Beitrag abschließen, denn nicht alle Gruppenmitglieder sind selber auf Social Media aktiv und es wäre ja schade, wenn ihre Werke untergehen und nicht gezeigt würden.

Little Kidz „Lotta“ von Götz Puppenmanufaktur

 

„Winterzauber“ im Januar

Im Januar lautete das Thema „Winterzauber“. Erlaubt war also alles, was man irgendwie mit dem Thema „Winter“ assoziieren kann: kuschelige Jacken, Strickpullis, gemütliche Pyjamas fürs Rumlümmeln auf dem Sofa, … Wie die Nähbienen das Thema umsetzen ist allein ihnen überlassen und so ist eine bunte Mischung an winterlichen Outfits zusammen gekommen!

Lasst euch gerne inspirieren und setzt euch an die Nähmaschine und näht etwas für eure Puppen! Unter den Designbeispielen findet ihr Infos zu den verwendeten Schnittmustern – soweit vorhanden! Denn ein paar Sachen wurden auch Freestyle gemacht, dazu müsstet ihr dann mal direkt bei der Nähbiene nachfragen 😉

Designbeispiele

Designbeispiel von Jeanette Euler – Glücksklee Kreativblog

Jeanette von Glücksklee Kreativblog hat für ihre beiden Puppen je eine Hose, eine Mütze und einen Oversize Pulli als Jacke nach dem Schnittmuster „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design genäht.

Designbeispiel von Claudia Pelzmann-Kraus von „Made by Thurnmühle“

Claudia von Made by Thurnmühle hat für die beiden Little Kidz Paul und Hexenzauber kuschlige Pullover gestrickt! Für Paul gab es passend dazu noch eine Mütze und einen Schal. Die beiden sind einfach zuckersüß!

Designbeispiel von Karin Küppers

Bei Karin gab es sogar Schnee! Ihr Puppenmädchen muss in ihrer Jacke nach dem Schnittmuster „Marie“ von Monalienchen also nicht frieren!

Designbeispiel von Katja Zöpfgen

Katja ist richtig kreativ geworden: sie hat aus dem Rockteil vom „Drehkleid Rose“ von Zwergnase-Design einen tollen Poncho gezaubert! Für die zweite Puppe gab es eine Jacke aus dem Ebook „Pixie und Pepe“ von Engelinchen Design. Beide Puppen haben dazu Strumpfhosen sowie Schals und Mützen nach Schnitten von Zwergnase-Design bekommen.

Designbeispiel von Froschlinchen

Froschlinchen hat für ihre Baby Born Puppe eine „Marie“ von Monalienchen mit einer „Leggings“ von Stoff & Liebe kombiniert

Designbeispiel von Lara Jacobs

Lara ist nicht auf Social Media aktiv, hat aber eine zuckersüße „Jumi“ von Rosarosa genäht! Die Schnitte für Mütze und Schal hat sie selber erstellt – die kann ich euch also leider nicht verlinken!

Ich hoffe euch gefallen die Designbeispiele und ihr könnt euch davon ein wenig inspirieren lassen… Wenn ihr noch auf der Suche nach passenden Schnittmustern seid, findet ihr hier auf dem Blog mehrere Schnittmustersammlungen, in denen ihr Bestimmt fündig werdet! Stöbert einfach mal ein bisschen und wenn ihr Fragen habt, schreibt mich gerne an.

Liebe Grüße,

Svenja