Alle Artikel von EmsKidz

Die Puppenwelt braucht mehr Jungs!

Moin ihr Lieben!

Wie ihr bereits beim Monatsthema vom März von der Puppenstuben Näh-Challenge 2023 sehen konntet, dreht sich in der Puppenstube momentan alles um Jungs. Und das aus gutem Grund: man sieht sie in der Puppenwelt leider viel zu selten! Und dabei gibt es von den unterschiedlichen Herstellern gar nicht mal wenige zu kaufen… Leider wird dann aber an passendem Zubehör und Kleidung gespart. Prinzipiell bin ich ja der Meinung, dass Farben für alle da sind und dass Jungs auch durchaus rosa und lila tragen können, aber so richtig rüschige Prinzessinnen-Kleider und pinke Glitzer-Schuhe tun dann in meinen Augen für einen stylischen Jungen doch nicht Not 😉

Als Nähbiene hat man ja aber zum Glück die Möglichkeit, seine Puppen selber einzukleiden! Schaut man sich bei den Schnittmustern so um, stößt man auch da zwar auf viele Kleider, Röcke und Co, aber es gibt auch viele Schnitte, die absolut unisex oder eben direkt für Jungs sind. Und oft kann man auch mit dem gewählten Material einen ganz tollen Look kreieren und dann wird aus einer Bluse ratzi fatzi ein cooles Jeanshemd 😉

Kein Junge in Sicht?! Werd selber kreativ!

Während es im Bereich der Babypuppen sehr viele Jungs gibt oder zumindest Puppen, die unisex sind und somit Mädchen oder Junge sein können, ist die Auswahl bei den Stehpuppen auf dem deutschen Markt leider nicht sehr groß. Wenn ich mich bei den Besitzern von Götz Puppen so umschaue, werden da viele selber kreativ und verpassen den Puppenmädels mit feschen Haarschnitten oder Perücken einen neuen Look! Vor Jahren gab es tatsächlich mal zwei bayrische Jungs, seitdem wurden aber keine mehr produziert… Das ist wirklich schade, denn die Nachfrage ist da gar nicht mal klein! Immer wieder lese ich, dass sich Sammler einen richtig tollen großen Jungen wünschen, der dann auch vom Gesicht her etwas männlicher aussieht 😉

Ich habe auch bereits zwei Puppenmädels zu einem Jungen umgestaltet. Mit einer passenden Perücke ist das auch recht schnell gemacht. Man braucht nur etwas Mut, die langen Haare abzuschneiden, denn die passen nicht unter die Perücke! Beim ersten Mal war das schon ein komisches Gefühl… Was einmal ab ist, kann man schließlich nicht wieder dran machen! Ich finde aber, dass sich der Mut gelohnt hat.

College Jacke von „Stylish Dolls Atelier“ und Jeans von „Zwergnase Design“

Gustav war der erste Junge, an den ich mich ran getraut habe. Die Perücke habe ich bei Etsy gekauft und sie ist wirklich richtig toll und hochwertig. Klar, die weichen weiblichen Gesichtszüge bleiben, aber mit den kurzen Haaren wirkt das Gesicht gleich ganz anders.

Hoodie von „Stylish Dolls Atelier“ und Jeans von „Zwergnase Design“

Oskar folgte kurz darauf – Gustav brauchte schließlich einen Kumpel! Auch er war ursprünglich mal eine weibliche Puppe und hat mit einer rothaarigen Perücke einen neuen Look bekommen. Ich lieb ihn total! Generell stehen wir hier ja total auf Puppen mit roten Haaren 😉

Und wenn man nicht basteln will…

… gibt es ja auch bei den Stehpuppen durchaus ein paar Jungs käuflich zu erwerben. Seit gut einem Jahr ist „Paul“ bei Götz im Shop zu bekommen. Paul ist 36cm groß und somit eine „Little Kidz“. Er hat braune Haare und blaue Augen. Leider ist die Auswahl an wirklich jungstauglicher Kleidung bei Götz stark eingeschränkt – oder besser gesagt: es gibt gar nix! Zum Glück findet man inzwischen einige Schnittmuster für die 36cm großen Stehpuppen. Und zur Not verkleinert man sich Schnitte für die großen Stehpuppen einfach mittels Dreisatz und passt die Schnittteile hier und da ein wenig an…

Oversize-Hoodie, Jeans und Beanie von „Zwergnase Design“

Mehr Auswahl bietet da „Our Generation“. Da gibt es aktuell mehrere Jungs und für die bekommt man sogar auch passende Kleidung 🙂 In unserer Puppenstube lebten bis vor einiger Zeit auch zwei dieser Jungs. Inzwischen sind sie aber umgezogen, weil ich meine Sammlung ein wenig ausgedünnt habe. Der Platz wurde knapp… 😉 Von den Proportionen sind sie etwas dicker bzw. kastiger, als die Puppen von Götz. Wer aber ein paar Euro sparen und nicht selber mit Perücken und Co rumhantieren möchte, findet bei Our Generation bestimmt einen tollen Freund für Puppenmädels, Puppenmuttis und Puppenpapis.

Oversize-Hoodie, T-Shirt, Hosen und Beanies von „Zwergnase Design“

Coole Kleidung selber nähen

Wenn ihr euch ein wenig inspirieren lassen möchtet, was man für coole Jungs so nähen kann, dann schaut mal in den Blogbeitrag zur Näh-Challenge vom März 2023 rein. Da sind wirklich tolle Sachen dabei! HIER findet ihr auch ganz viele Schnitte für Stehpuppen… Ja, es sind viele Kleider und Co dabei, aber gerade die schlichten Basics kann man für Puppenjungs richtig toll in Szene setzen 🙂

Schreibt mir doch gerne mal, ob ihr auch einen Puppenjungen zu Hause habt! Ich freue mich immer, wenn ich Jungs in der Puppenwelt sehe!

Eure Svenja

 

 

Näh-Challenge 2023: „Coole Jungs“ im März

Moin zusammen!

Mit etwas Verspätung gibt es natürlich auch zum Monatsthema im März noch ein paar Designbeispiele der fleißigen Nähbienen für euch! Ich bin etwas spät dran, weil das Leben 1.0 mich die letzten Wochen voll im Griff hatte, aber ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten, was im März zum Thema „Coole Jungs“ gezaubert wurde. Dieses Thema liegt mir nämlich ganz besonders am Herzen und ich freue mich, dass die Mädels aus der Puppenstubennähgruppe auch den ein oder anderen Jungen in ihren Reihen haben. Denn obwohl es wirklich viele männliche Puppen von quasi allen bekannten Marken gibt, sieht man sie in der Puppenwelt leider nur selten. Und das ist wirklich schade… Aber wenn man mal ehrlich ist, sind da die Hersteller auch ein Stück weit schuld dran – es gibt zwar männliche Puppen zu kaufen, aber oft gibt es keine passende Kleidung dazu. Während es für weibliche Puppen die tollsten Klamotten in Hülle und Fülle gibt, fällt die Auswahl an jungstauglicher Kleidung dann doch sehr mau aus…

Outdoor-Abenteuer bei „Made by Thurnmühle“

Die Puppenjungs von Claudia von „Made by Thurnmühle“ sind scheinbar gerne draußen. Sie hat richtig tolle Outdoor-Jacken genäht! Die hat sie mit robusten Jeans und schicken Lederschuhen kombiniert. Schlichte Beanies machen das Outfit komplett…

Jacke von „Zwergnase Design“ und Hosen von „Les Cheries de Vaniline“

Claudia hat inzwischen eine wirklich tolle Puppen-Sammlung. Neben vielen schönen Puppen von Götz hat sie auch mehrere American Girls Dolls und Kidz’N’Cats Puppen! Und auch von diesen Marken gibt es Jungs!

Hose von „NipNaps“, Jacke und Shirt von „Pixie Faire“

Hose von „Les Cheries de Vaniline“ , das Shirt ist eine Eigenkreation

Während die „amerikanischen“ Jungs lässige Sweat-Pants mit Zipper-Jacken tragen, kommt ihr Puppenjunge von Kidz’N’Cats mit einer super stylishen Hosenträger-Hose daher. Ich find die mega! Wie ihr sehen könnt, geht die Auswahl an geeigneten Schnitten für Puppenjungs also deutlich über Hoodies und Jeans hinaus! Manchmal muss man auch einfach seiner Kreativität freien Lauf lassen – die letzte Hose von „Les Cheries de Vaniline“ hat nämlich eigentlich keine Hosenträger 😉

Plötzlich waren die Jungs da!

Bei Katja von „Näh Chi“ gab es bis zum Monatsthema „Coole Jungs“ gar keine Jungs *lach* Das hat sich dann aber ganz schnell geändert! Nach den ersten Nähergebnissen der anderen Nähbienen war Katja angefixt und hat gleich vier Jungs in ihre Puppenfamilie aufgenommen. Neben dem Little Kidz „Paul“ von Götz hat sie einem Götz-Mädel mit einer tollen Perücke ein Makeover verpasst 🙂 Vor einigen Jahren gab es bei Götz mal zwei bayrische Puppenjungs, seitdem ist bei den Stehpuppen mit Ausnahme des kleinen Paul kein neuer Junge erschienen. Schade… Andere Hersteller, wie z.B. Our Generation sind da etwas weiter. Aus diesem Grund durften davon auch zwei coole Boys bei Katja einziehen!

Neben stylischen Hoodies hat Katja auch noch ein tolles Karo-Hemd genäht. Hemden stehen auf meiner persönlichen To-Sew-Liste ja auch noch ganz oben! Wenn die Zeit doch nur nicht immer so knapp wäre…

Jungs-Vielfalt bei den Babypuppen

Tatjana von „Leni und Lotta“ hat noch kleine Kinder, bei denen Babypuppen ganz hoch im Kurs stehen. Und in diesem Sektor gibt es tatsächlich auch sehr viele männliche Puppen 😉 Vor allem die Puppen mit einem Kunststoffkörper sind dann auch noch „anatomisch korrekt“, wie es so schön heißt *lach* Babys kommen dann allerdings weniger „cool“ daher, die sind eher niedlich… Da braucht es dann auch keine aufwendigen Schnitte. Hoodies, Pumphosen und Latzhosen sind hier die erste Wahl, finde ich. Damit kommen auch kleine Kinderhände beim An- und Ausziehen super klar!

Puppenjungs in jeder Puppenstube

Wir „Puppentanten“ würden uns freuen, wenn auch in euren Puppenstuben ein paar Jungs einziehen dürfen! Wie ihr sehen könnt, ist auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei: Babypuppen, kleine Stehpuppen, große Stehpuppen, und ihr könnt auch eine alte Puppe aufarbeiten und mit Hilfe einer Perücke einen Jungen selber zaubern nach euren Vorstellungen. Wenn ihr dann noch passende Schnittmuster braucht, um die Jungs einzukleiden, werdet ihr bei den „Freebooks für Babypuppen“, den „Ebooks für Babypuppen“ und den „Schnitten für Stehpuppen“ ganz bestimmt fündig!

Eure Svenja

 

Näh-Challenge 2023: „Basics“ im Februar

Moin zusammen!

Ratzifatzi war der Februar vorbei und ich bin euch noch die Designbespiele der fleißigen Nähbienen zum Monatsthema der Näh-Challenge schuldig! Im Februar ging es um „Basics“. Dazu zählt quasi alles, was man immer wieder neu zu anderen Dingen kombinieren kann… Wir wollten uns einen kleinen Grundstock an Dingen schaffen, die wir für unsere Projekte immer mal wieder gebrauchen können. Während ich bei Jeggings in sämtlichen Farben eskaliert bin, wurden auch fleißig Jeans, schlichte Shirts, Leggings und Co genäht. Jeder weiß ja selbst am besten, was im Puppenschrank so fehlt 😉

Eine große Auswahl bei Claudia

Claudia von „Made by Thurnmühle“ war richtig fleißig und hat so coole Outfits genäht! Ich muss mich ja als kleiner Fan outen… 😉 Ich mag ihren Stil unheimlich gerne.

Shirt: Zwergnase-Design (kommt bald als Ebook) Hose: „Patron Q“ von Les Cheries de Vaniline (verkleinert für Little Kidz)

Shirts: „Romy & Romina“ von Monalienchen und „Raglan Shirt“ von Pixie Faire Hosen: Eigenkreationen

Shirts: „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design und Shirt mit Amerikanischem Ausschnitt von Pixie Faire Hosen: „Patron Q“ von Les Cheries de Vaniline und Eigenkreation

Ton in Ton

Jeanette von „Glücksklee Kreativblog“ hat total schöne und schlichte Outfits gezaubert. Ich mag es ja total, wenn die Sachen so harmonisch Ton in Ton sind 🙂  Dazu gab es auch noch ein tolles Kleid für ihre „Kidz’n’Cats-Puppe“ – da man die nicht mehr regulär kaufen kann, sieht man sie leider nur noch selten auf Fotos von fleißigen Nähbienen!

Oberteile und Hosen: „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design

Ein wirklich tolles Kleid für eine Puppe von „Kidz’n’Cats“

Tolle Outfits für Groß und Klein

Katja ist quasi noch neu im großen Götz-Puppen-Universum – sie wurde von unserer Näh-Community quasi götzifiziert *lach* Es wird also wohl noch ein wenig dauern bis alle Mitglieder ihrer Puppenfamilie benäht sind und einmal vor der Kamera standen 😉 Hier aber schon mal vier Gesichter…

Oberteile: Shirt von Pixie Faire und Oversize-Sweater aus „Dress up your Doll“ von Zwerganse-Design Hosen: Latzhose von Monalienchen und Leggings aus „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design

Oberteile und Hosen von Zwergnase-Design (Ebook erscheint bald!)

Hermine und Cleo unterwegs

Die beiden Puppen von Karin haben in ihren neuen Outfits einen Ausflug gemacht und wie man sieht, haben sie den auch sehr genossen! Toll finde ich bei den beiden den Partnerlook von Schnitten und Stoffen 🙂

Oberteil: „Romy & Romina“ von Monalienchen Hosen und Haarband: „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design

Wenn die Puppenmutti eskaliert…

Ich hatte mir für das Thema „Basics“ überlegt, dass ein Grundstock an Jeggings ja mal ganz praktisch wäre… Die passen zu so ziemlich allen Oberteilen und so habe ich im Stoffregal und den Restekisten einfach alle Jeans-Jerseys und Jeans-Sweats zusammengesucht. Es kam mehr zu Vorschein als erwartet. Insgesamt 13 Farben hatten sich hier angesammelt und als ich mit dem Nähen fertig war, stellte ich fest, dass „braun“ und „grün“ in der Farbpalette irgendwie noch fehlen *lach* Ich muss also wohl nochmal ran… Fürs Erste sind die Mädels aber gut ausgestattet!

„Hannah at the Ballet“ von Götz Puppenmanufaktur – Oberteil und Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Lea“ von Götz Puppenmanufaktur – Cardigan aus „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design, Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Laura 2023“ von Götz Puppenmanufaktur – Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Ella“ von Götz Puppenmanufaktur – Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Mila“ von Götz Puppenmanufaktur – Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

„Laura 2021“ von Götz Puppenmanufaktur – Oberteil „Schmuckstück Joline“ von Monalienchen und Jeggings von „Stylish Dolls Atelier“

Wenn ihr auf der Suche nach passenden Schnitten für die Stehpuppen seid, findet ihr eine recht umfangreiche Schnittmustersammlung HIER

Viel Spaß beim Inspirieren lassen, stöbern und nähen!

 

 

Näh-Challenge 2023: „Winterzauber“ im Januar

Moin ihr Lieben!

Die „Puppenstuben Näh-Challenge 2023“ ist gestartet! Wer mir auf Facebook folgt, weiß natürlich worum es geht: jeden Monat nimmt sich ein kleiner Kreis nähbegeisterter Puppenmuttis ein Thema vor und setzt es kreativ an der Nähmaschine – oder auch mit Stricknadeln, Heißkleber oder sonstwie – um. Am Ende des jeweiligen Monats zeigen wir dann auf unseren Social Media Profilen, was wir so gezaubert haben… Ich möchte hier auf dem Blog aber auch jeden Monat die Challenge mit einem Beitrag abschließen, denn nicht alle Gruppenmitglieder sind selber auf Social Media aktiv und es wäre ja schade, wenn ihre Werke untergehen und nicht gezeigt würden.

Little Kidz „Lotta“ von Götz Puppenmanufaktur

 

„Winterzauber“ im Januar

Im Januar lautete das Thema „Winterzauber“. Erlaubt war also alles, was man irgendwie mit dem Thema „Winter“ assoziieren kann: kuschelige Jacken, Strickpullis, gemütliche Pyjamas fürs Rumlümmeln auf dem Sofa, … Wie die Nähbienen das Thema umsetzen ist allein ihnen überlassen und so ist eine bunte Mischung an winterlichen Outfits zusammen gekommen!

Lasst euch gerne inspirieren und setzt euch an die Nähmaschine und näht etwas für eure Puppen! Unter den Designbeispielen findet ihr Infos zu den verwendeten Schnittmustern – soweit vorhanden! Denn ein paar Sachen wurden auch Freestyle gemacht, dazu müsstet ihr dann mal direkt bei der Nähbiene nachfragen 😉

Designbeispiele

Designbeispiel von Jeanette Euler – Glücksklee Kreativblog

Jeanette von Glücksklee Kreativblog hat für ihre beiden Puppen je eine Hose, eine Mütze und einen Oversize Pulli als Jacke nach dem Schnittmuster „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design genäht.

Designbeispiel von Claudia Pelzmann-Kraus von „Made by Thurnmühle“

Claudia von Made by Thurnmühle hat für die beiden Little Kidz Paul und Hexenzauber kuschlige Pullover gestrickt! Für Paul gab es passend dazu noch eine Mütze und einen Schal. Die beiden sind einfach zuckersüß!

Designbeispiel von Karin Küppers

Bei Karin gab es sogar Schnee! Ihr Puppenmädchen muss in ihrer Jacke nach dem Schnittmuster „Marie“ von Monalienchen also nicht frieren!

Designbeispiel von Katja Zöpfgen

Katja ist richtig kreativ geworden: sie hat aus dem Rockteil vom „Drehkleid Rose“ von Zwergnase-Design einen tollen Poncho gezaubert! Für die zweite Puppe gab es eine Jacke aus dem Ebook „Pixie und Pepe“ von Engelinchen Design. Beide Puppen haben dazu Strumpfhosen sowie Schals und Mützen nach Schnitten von Zwergnase-Design bekommen.

Designbeispiel von Froschlinchen

Froschlinchen hat für ihre Baby Born Puppe eine „Marie“ von Monalienchen mit einer „Leggings“ von Stoff & Liebe kombiniert

Designbeispiel von Lara Jacobs

Lara ist nicht auf Social Media aktiv, hat aber eine zuckersüße „Jumi“ von Rosarosa genäht! Die Schnitte für Mütze und Schal hat sie selber erstellt – die kann ich euch also leider nicht verlinken!

Ich hoffe euch gefallen die Designbeispiele und ihr könnt euch davon ein wenig inspirieren lassen… Wenn ihr noch auf der Suche nach passenden Schnittmustern seid, findet ihr hier auf dem Blog mehrere Schnittmustersammlungen, in denen ihr Bestimmt fündig werdet! Stöbert einfach mal ein bisschen und wenn ihr Fragen habt, schreibt mich gerne an.

Liebe Grüße,

Svenja

Winterzauber in der Puppenstube

* Beitrag enthält Werbung *

Moin ihr Lieben!

Wie winterlich ist euer Winter denn bisher?! Liegt bei euch Schnee? Hier im Emsland ist das mit dem Schnee ja immer so eine Sache… Er fällt selten vom Himmel und wenn er mal fällt, bricht vor allem bei Autofahrern direkt Panik aus *lach* Aber es ist hier durchaus kalt, wir haben Frost und letztens war es hier auch richtig fies windig. Die Puppenkinder brauchten also unbedingt warme und kuschelige Sachen! Die Kinder waren nämlich der Meinung, dass sie draußen sonst frieren und krank werden. Und das wollen wir natürlich nicht!

Stellvertretend für die komplette Puppenfamilie zeigen euch heute also Lotta, Gustav und Grete, was hier in der Nähstube in den letzten Wochen so entstanden ist. Lasst euch gerne inspirieren!

Lotta ist ein bisschen schüchtern…

Little Kidz Lotta von Götz Puppenmanufaktur

Unsere kleine Lotta lebt schon seit Weihnachten 2021 bei uns, hat sich bislang aber einfach nicht vor die Kamera getraut. Sie ist wirklich ein bisschen schüchtern… Muss sie aber gar nicht sein! Denn sie macht eine wirklich gute Figur vor der Kamera. Am liebsten verbringt sie die Zeit aber mit ihren Freundinnen in der Puppenstube in Mausekind’s Zimmer! Demnächst gibt es auch mal einen kleinen Einblick in die Puppenstube – ein bisschen dauert es aber noch…

Lotta mag Kleider. Deshalb habe ich für sie ein Latzkleid nach dem Schnittmuster „Polly“ von Stylish Dolls Atelier genäht. Der Schnitt ist eigentlich für die Ruby Red Puppen gradiert worden. Da die Ruby Reds und Little Kidz aber ähnliche Proportionen haben, passen die Schnitte auch den Little Kidz ganz wunderbar! Der Mantel ist ebenfalls von Stylish Dolls Atelier – es ist der Regenmantel „Greta“ für die großen Happy Kidz Puppen, ich habe ihn aber verkleinert. Genäht habe ich ihn auch nicht als Regenmantel, sondern aus Wollwalk – richtig schön warm also! Das schlichte Langarmshirt gibt’s bald bei Zwergnase-Design.

Ein paar Accessoires von Götz Puppenmanufaktur machen das Winter-Outfit komplett: Mütze, Strumpfhose und Glitzer-Sneaker bekommt ihr direkt im Online Shop von Götz!

Little Kidz Lotta von Götz Puppenmanufaktur

Gustav macht Quatsch

OOAK „Hannah Summertime“ von Götz Puppenmanufaktur

Gustav hat definitiv den Schalk im Nacken! Er ist gerne draußen in der Natur und stets bereit für neue Abenteuer. Wer sich nun fragt, wann die Götz Puppenmanufaktur so einen süßen Jungen rausgebracht hat, den muss ich enttäuschen: den kann man so nicht kaufen 😉 Gustav war mal eine „Hannah Summertime“ und wurde mir zusammen mit einer anderen Puppe günstig bei Ebay Kleinanzeigen zum Kauf angeboten, weil seine Puppenmutti ihm die Haare geschnitten hatte. Anfangs war er frisch frisiert als „Pia“ Mitglied unserer Puppenfamilie, aber im letzten Jahr habe ich mich dann an ein Umstyling gemacht. Ich finde, dass es einfach viel zu wenig Puppenjungs gibt! Ich verstehe auch gar nicht, warum die Hersteller da nicht aktiver werden… Ist die Nachfrage wirklich so gering?! Kann ich mir fast nicht vorstellen…

Gustav trägt eine Jeans, die ich schon vor einiger Zeit nach dem Schnitt „Dress up your Doll“ von Zwergnase-Design genäht habe. Dazu gab es einen Raglan-Sweater von Stylish Dolls Atelier. Ich freu mich ja mega, dass ich endlich einen Raglan-Schnitt gefunden habe! War ne richtige Marktlücke *lach* Die warme Fleece-Jacke habe ich nach dem Schnitt „Puppenjumper 2.0“ von Firlefanz genäht. Passend zum Outfit hat meine Mama mir eine Strickmütze gehäkelt. Ich selber kann auch häkeln und stricken, aber mir fehlt echt die Geduld dafür. Früher, als ich noch keine Kinder hatte, habe ich das wirklich gerne gemacht. Da hatte ich aber auch die nötige Ruhe, weil mich keiner beim Maschenzählen unterbrochen hat! Ich bin meiner Mama also echt dankbar, dass sie in den letzten Wochen gleich mehrere Mützen für die Puppenfamilie gehäkelt hat! Es soll hier ja keiner einen kalten Kopf bekommen…

OOAK „Hannah Summertime“ von Götz Puppenmaufaktur

Grete ist ne coole Socke

Little Kidz Grete von Götz Puppenmanufaktur

Grete ist ein absoluter Liebling in der Puppenfamilie – jeder mag sie. Und obwohl sie „nur“ eine kleine Dame ist, kommt sie ganz schon cool und kess daher. Sie mag lässige und bequeme Outfits und ist gerne da, wo was los ist. Mittendrin statt nur dabei 😉

Für Grete gab es einen Oversize Sweater und eine Leggings von Zwergnase-Design. Die Schnitte sind aktuell noch im Probenähen, sobald sie verfügbar sind, verlinke ich sie euch hier! Dazu habe ich ihr – genau wie Lotta – den Regenmantel „Greta“ von Stylish Dolls Atelier genäht. Weil Lotta gerne rumtobt und ihr dabei schnell warm wird, ist ihr Mantel nicht ganz so dick – ein etwas dünnerer Fleecestoff hat hier vollkommen gereicht. Dazu kombiniert Grete eine warme Mütze und lässige Sneaker – beides findet ihr im Online Shop von Götz!

Little Kidz Grete von Götz Puppenmanufaktur

Es soll ja noch ein wenig winterlich bleiben, also setzt euch doch auch an die Nähmaschine und näht ein paar Winter-Outfits für eure Puppen! Es macht wirklich Spaß! Oder shoppt euch einfach quer durch den Götz Onlineshop – da finden auch alle Nicht-Näher unter euch alles, was man für ein winterliches Outfit braucht 😉

Alles Liebe,

Svenja

 

 

Nähen für Stehpuppen von Götz mit Schnitten von Mamahoch2

* Beitrag enthält Werbung *

Moin zusammen!

Immer wieder sehe ich in verschiedenen Facebook-Nähgruppen die Frage nach Schnittmustern für die Stehpuppen von Götz. Während der Markt für Schnitte für unterschiedlich große Babypuppen wirklich groß ist, gibt es für Stehpuppen angeblich noch nicht so viele Schnitte. Das stimmt so aber gar nicht: viele Schnittmuster sind glaube ich einfach noch nicht bekannt genug! Und dass es bei Mamahoch2 inzwischen sogar Schnitte für die Little Kidz von Götz gibt, hat sich glaube ich noch so gut wie gar nicht rum gesprochen… Das soll sich nun ändern!

Little Kidz Hexenzauber von Götz Puppenmanufaktur

Ein Basic-Set mit Oberteil, Leggings und Kleid

Bei Mamahoch2 sind vor Kurzem gleich drei Schnitte für die 36cm großen Little Kidz und die größeren Stehpuppen von Götz online gegangen! Neben einem schlichten Shirt und einer Leggings, die es beide als Freebook gibt, macht ein Latzkleid – der Tulip Rockers – das Outfit als Ebook komplett. Alle drei Schnitte sind schnell und einfach genäht. Hier findet ihr die Schnittmuster:

Shirt: Püppis Shirt Stehpuppen
Leggings: Püppis Leggings Stehpuppen 
Kleid: Püppis Latzkleid Stehpuppen

Die dazu passenden Nähanleitungen sind jeweils im Shop verlinkt!

Multigelenk Stehpuppe „Frieda“ von Götz Puppenmanufaktur

Stoffreste sinnvoll verwerten

Wenn wir mal ehrlich sind, gibt es fast nichts Tolleres als Puppenkleidung, um die Unmengen an Stoffresten sinnvoll zu verwerten! Wenn ich etwas für die Kinder oder für mich nähe, bleibt ja immer was vom Stoff übrig, woraus man für uns „Große“ nichts mehr machen kann… Irgendwann quillt die Restekiste dann über. Inzwischen ist es schon oft so, dass ich auch Partnerlook-Outfits für Kind und Puppe nähe. Besonders beliebt ist das hier bei Schlafanzügen oder Nachthemden *lach* Kein Wunder also, dass die Puppen gerne den Großteil des Tages im Bett verbringen…

„Hannah at the Ballett“ von Götz Puppenmanufaktur

Da ihr mich auf Facebook schon oft gefragt habt, welche Puppen von Götz wir haben bzw. welche Puppe das auf dem jeweiligen Bild ist, möchte ich sie euch hier in den Blogbeiträgen nun direkt verlinken – sofern es sie noch gibt! Einige Puppen sind nämlich in limitierter Auflage erschienen oder inzwischen nicht mehr im Sortiment… Blöd, ich weiß. Aber die Auswahl ist wirklich groß und es gibt ganz viele tolle Puppen – da ist dann bestimmt auch für euch die passende Puppen dabei…

Götz Little Kidz „Hexenzauber“: bereits vergriffen, aber HIER findet ihr alle aktuell verfügbaren Little Kidz Puppen
Götz Multigelenk Stehpuppe „Frieda“: seit Anfang des Jahres nicht mehr verfügbar, vielleicht kommt sie aber nochmal in den Shop… Ansonsten findet ihr HIER eine tolle Auswahl an Stehpuppen
Götz „Hannah at the Ballett“

Verratet mir in den Kommentaren doch mal, welche Puppen von Götz ihr habt!

Nähen für 46-50 cm große Stehpuppen von Götz, Our Generation, Journey Girls und Co

Hallo zusammen!

Heute habe ich wieder eine Schnittmustersammlung für euch, die es so noch nicht gibt 🙂 Dieses Mal dreht sich alles um die inzwischen sehr beliebten Stehpuppen von z.B. Götz, Our Generation und Journey Girls. Letztere gibt es leider nur noch in Amerika regulär zu kaufen, ich weiß aber, dass sie auch hier bei uns in Deutschland nach wie vor sehr beliebt und in vielen Kinderzimmern zu Hause sind. Diese Schnittmustersammlung richtet sich auch an Besitzer der American Girls oder Stehpuppen, die es bei der Drogeriekette „Müller“ zu kaufen gibt, sowie ähnlichen Puppen anderer Hersteller – denn groß unterscheiden sich die einzelnen Modelle nicht! Ein paar Dinge gibt es aber dennoch zu beachten und auf diese Unterschiede möchte ich zuerst schnell eingehen.

 

Ein Blick auf die Fotos verrät es schon: die Puppen sind nicht alle gleich groß und auch die Proportionen sind etwas unterschiedlich. Das sollte man unbedingt im Hinterkopf haben, wenn man für seine Stehpuppe etwas nähen möchte 🙂  Im deutschsprachigen Raum kenne ich persönlich zwei wirklich tolle Anbieter für Schnittmuster für Stehpuppen: Monalienchen und Zwergnase-Design. Bei beiden bin ich im Stammteam, also weiß ich, was die Schnitte betrifft, wovon ich spreche 😉 Generell passen die Schnitte beider Designer ALLEN hier abgebildeten Puppen, ich würde euch aber empfehlen an der ein oder anderen Stelle kleine Veränderungen bzw. Anpassungen vorzunehmen… Wie man sieht, sind die Stehpuppen mit Stoffkörper von Götz und vor allem auch die Puppen von Our Generation (die American Girls sind quasi „baugleich“) etwas dicker und im Schulterbereich „kastiger“, als die anderen Puppen mit Vinyl- bzw. Teil-Vinylkörper. Aus diesem Grund empfehle ich, bei diesen Puppen mehr Nahtzugabe beim Zuschnitt dazu zu geben, weil die Sachen dann besser sitzen und sich leichter an- und ausziehen lassen!

Monalienchen

Nun aber zu den Schnittmustern… Bei Monalienchen findet ihr eine große Auswahl an passenden Schnitten für eure Stehpuppen. Es gibt schlichtere Basics und auch etwas aufwendigere Teile. Es ist also für jeden Geschmack was dabei! 

 

Zwergnase-Design

Auch von Zwergnase-Design gibt es nun neben vielen tollen Ebooks für so ziemlich alle Babypuppen Schnitte für die Stehpuppen! Aktuell findet ihr dort ein super variables Basic-Set für Puppenmädels und Puppenjungs, weitere Schnitte sind aber schon in Arbeit 😉

 

 

 

Mamahoch2

Neben den deutschsprachigen Ebooks von Monalienchen, Zwergnase-Design und Mamahoch2 gibt es auch noch eine Reihe „ausländischer“ Schnitte, die ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten möchte! Von den unten genannten Designern habe ich bereits mehrere Schnitte genäht und für gut befunden. Bei Gelegenheit werde ich euch auch noch einmal zu jedem Designer einen eigenen Blogbeitrag schreiben und Designbeispiele zeigen. Ihr könnt auf den Seiten aber natürlich schon mal nach Herzenslust stöbern!

Les Cheries de Vaniline

Bei „Les Cheries de Vaniline“ bekommt ihr traumhaft schöne französische Schnitte für unterschiedliche Puppen. Ich habe Schnitte für die großen Stehpuppen von Götz, für die Little Kidz von Götz und für die Puppen von Paola Reina. Ihr könnt die Schnitte bei Etsy kaufen oder direkt im eigenen Shop von „Les Cheries de Vaniline“. In beiden Fällen bekommt ihr dann die handgezeichneten Schnittteile als PDF, die jeweiligen Anleitungen findet ihr auf dem dazugehörigen Blog. Keine Angst, wenn ihr kein Französisch sprecht: ihr könnt euch die Anleitungen direkt in Google Chrome auf deutsch übersetzen lassen! Mein Schulfranzösisch ist auch sehr eingerostet, für die Beschriftungen der Schnittteile hat es aber noch gereicht *lach* Wenn ihr schon länger näht, ist Vieles aber auch selbsterklärend! Ich verlinke euch mal den Shop bei Etsy, da dort bestimmt einige von euch schon ein Konto haben…

Stylish Dolls Atelier

Meine absoluten Lieblings-Schnitte gibt es bei „Stylish Dolls Atelier“. Sie sitzen einfach perfekt und haben tolle bebilderte Anleitungen. Bis Anfang des Jahres gab es die Schnitte bei Etsy zu kaufen, dass musste die Designerin ihren Shop dort leider schließen, weil sie im Zuge der Sanktionen gegen Russland nicht mehr am weltweiten Zahlungsverkehr teilnehmen konnte. Inzwischen gibt es einen neuen Shop, in dem bislang aber noch nicht alle Schnitte verfügbar sind. Aber sie kommen! Die Designerin bietet einen Teil der Schnitte mit englischer Anleitung an, der Großteil der Schnitte hat allerdings eine russische Anleitung. Ich selber spreche kein Russisch, komme mit den Bildern aber super zurecht. HIER findet ihr die Schnitte von „Stylish Dolls Atelier“ – bezahlen könnt ihr ganz bequem mit PayPal! 

Malina

Relativ neu im Bereich der Puppenschnittmuster sind die beiden Nähbienen von Malina! Es gibt von ihnen bereits viele Schnitte für Muttis und Kinder und damit die Puppenmuttis im Partnerlook mit ihren Puppen gehen können, haben sie nun auch die ersten Schnitte in Puppengröße raus gebracht.

73 Engelchen

Viele von euch kennen bestimmt die Nähsets von 73 Engelchen für die unterschiedlichen Babypuppen. Es gibt aber auch ein Set für Stehpuppen. Das findet ihr HIER!

Little Lizard King

Bei „Little Lizard King“ gibt es seit einiger Zeit auch eine große Auswahl an Puppenschnitten – passend zu den Schnittmustern für Kinder. So lassen sich tolle Partnerlooks zaubern! Die Schnitte sind für die Stehpuppen von „American Girl“ und „Our Generation“ gradiert, passen aber auch den Stehpuppen von Götz. Man sollte nur bedenken, dass sie an den Götz Puppen etwas lockerer sitzen, weil diese schlanker sind. HIER geht es zu den Schnitten…

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und Nähen!
Eure Svenja

 

Nähen für Puppen: eine Ebook-Sammlung

Liebe Puppen-Mamis und Puppen-Omis, 

neben vielen tollen Freebooks, mit denen ihr die Kleiderschränke eurer Puppenkinder füllen könnt, gibt es auch eine ganze Reihe kostenpflichtiger Schnitte… Wenn ihr ein bisschen mehr sucht als typische Basics, werdet ihr hier bestimmt fündig! Hast du noch keine Erfahrung mit dem Nähen von Puppenkleidung und möchtest erstmal schauen, ob das was für dich ist, findest du HIER ganz viele Freebooks… Viel Spaß beim Stöbern, Shoppen und Nähen 🙂 

73 Engelchen:

 
Dorfzwerg:
  • Streber – Beanie, Dreiecktuch, Hoodie, Kleid, Latzhose, Latzrock, Parka, Mantel, Stirnband, Strumpfhose, Leggings, Socken, Windel und Unterhose für Krümelchen und Krümel von Jako-O und andere Puppen mit einer Größe von ca. 30 bzw. 43cm 
 
Engelinchen:
  • Puppenset Pixie & Pepe – Jacke, Shirt, kurze Hose, lange Hose, Tunika, Mütze, Stirnband mit Schleifchen, Halstuch, Strampler für Puppen mit einer Größe von 31 bis 50cm
  • Püppi Alaaf – 4 Faschingskostüme für Puppen von 31 bis 50cm 

Jumpsuit und Mütze von Monalienchen

GialLino:

Jessy Sewing: 

Puppenset von Lybstes

Lybstes: 
 
 
Mamahoch2: 
 
Mamu Design: 
  • Hose für 38, 43, 48 und 53cm große Puppen
  • Puppen-Hängerchen für Puppen mit einer Größe von 43 bis 53cm
 
Meine Herzenswelt: 

Puppenbody von Mamahoch2

Malina: 
Monalienchen: 
 
Rosarosa: 
  • Puppenjumi für 36 und 43cm große Puppen 
  • Puppenliebe Vol. 1 – Ballontunika Feli, Lola, Bijou, Goldlöckchen, Big Bow, Stulpenliebe, Knickerbocker, Beinschmeicheleien und Söckchen für 36 und 43cm große Puppen
  • Puppenliebe Vol. 2 – Mieze, Cara, Elea, Ginny, Liz, Elise, Cap Sleeves, Knotenhaarband für 36 und 43cm große Puppen

Von Monalienchen gibt es auch viele Schnitte für Stehpuppen

 Schleiferlwerk 

  • Puppenoutfit bestehend aus Girly Sweater und Leggings für 30, 36 und 43cm große Puppen
 
 
Schnittgeflüster: 
  • Pippa – My Lulla, My Frami, My Michi, My Mayala, My Valessia, My ShuShu, My Ebby, My Ela, My Frami, Bonnetmütze, Söckchen, Pucksack und Halstuch für Puppen mit einer Größe von 30, 36 und 43cm
 
Zwergnase-Design: 
  • Dress up your Baby Doll Vol. 2 – Kleid mit Teilung, Rock, Bolero, Jacke, Mütze mit Ohrenklappen, Leggings, Strumpfhose, Windel und Schühchen für 19, 24, 30, 33, 36, 43, 46 und 50cm große Puppen
  • Dress up your Baby Doll Vol. 3 – Nachthemd mit Volant, zweiteiliger Schlafanzug, Overall, Schlafsack, Sternschnuffeltuch und Zipfelmütze in 3 Längen für 19, 24, 30, 33, 36, 43, 46 und 50cm große Puppen
  • Dress up your Baby Doll Vol. 4 – Einschlagdecke für 20 bis 50cm große Puppen 
  • Dress up your Baby Doll Vol. 5 – Hose, Pullover mit verschiedenen Möglichkeiten wie z.B Kapuze, Rollkragen oder Wickelkragen, Wendebeanie, knöpfbares Halstuch, Jacke mit verschiedenen Möglichkeiten wie z.B. ausgestellt, anliegend, Teilung und Raffung für 19, 24, 30, 33, 36, 43, 46 und 50cm große Puppen
  • Dress up your Baby Doll Vol. 6 – Leggings in verschiedenen Längen, Stufenrock, T-Shirt mit normalen und Flügelärmeln, Shorts, Kleid „Summertime“ und „4-Seasons-Girl-Tunika“ für 19, 24, 30, 33, 36, 43, 46 und 50cm große Puppen

Die Schnitte von Rosarosa lassen sich toll kombinieren

Bei dieser großen Auswahl werdet ihr bestimmt fündig und könnt die Kleiderschränke der Puppen ordentlich auffüllen 🙂 
 
Viel Spaß beim Nähen,
eure  Svenja
 
 
 
 

Nähen für Puppen: es gibt viele Freebooks!

Hallo ihr Puppen-Muttis und Puppen-Omis!

Ihr kennt es alle: das arme Puppenkind hat einfach nichts Anzuziehen! Nähmaschine ist vorhanden, der Stoff liegt bereit, aber wo bekommt man denn nun ein passendes Schnittmuster her??? Es gibt wirklich sehr viele Schnittmuster extra für Puppen und darunter sind auch sehr viele Freebooks, aber wenn man nicht weiß, wonach man suchen muss, findet man oft nicht das Passende… Aus diesem Grund möchte ich euch da ein wenig unter die Arme greifen 🙂 

Ein Winteroutfit für einen Puppenjungen nach Schnitten aus dem Freebook von Zwergnase-Design

Gerade Nähanfänger freuen sich ja immer über Freebooks und deshalb gibt es hier nun eine Freebook-Sammlung der mir bekannten Puppenschnitte mit Verlinkung zum entsprechenden Designer bzw. Shop. So könnt ihr euch an die Welt der Puppenschnitte herantasten und ich wage mal zu behaupten, dass da für jeden Geschmack was dabei ist und für jede Puppe sowieso! In einem weiteren Beitrag findet ihr dann auch noch kostenpflichtige Schnittmuster – wenn ich alles in einen Beitrag packen würde, würde das den Rahmen definitiv sprengen und es würde viel zu unübersichtlich werden. Ich werde die Liste immer mal wieder aktualisieren, wenn ich neue Schnitte finde… Schaut also ruhig immer mal wieder vorbei, vielleicht entdeckt ihr dann ja was Neues! 

Bunte Nähigkeiten:

 
Engelinchen: 
 
Firlefanz: 

Den Puppenbody von Schnabelina gibt es in unterschiedlichen Größen

From Heart to Needle: 

  • Eiei – Kleid, Pullover, Hose, Jumper, Mütze und Haarband für den Krümel von Jako-O und ähnlich große Puppen
  • Freebook Puppi – Pullover, Tunika, Hoodie, Kleid mit Volant, Overall, Mütze, Pucksack, Schlafsack, Leggings und Pumphose für Puppen mit einer Größe von ca. 43cm
Heidimade:
  • Puppenträume – Pulli, Jacke, Hose, Schühchen, Socken, Leggings, Strampler und Mütze für Puppen von 20 bis 50cm (Schnitte müssen an die jeweilige Puppengröße angepasst werden)
 
Hummelhonig:
  • Puppenschnitte – Windel, Badetuch, Oberteil, Hose und Kleid für Puppen von ca. 43 bis 46cm

Puppenschuhe von KiOo KiOo

KiOo KiOo:
 
Klimperklein: 
  • Puppischnitte – Windel, Hose, Shirt, Body und Kapuzenjacke für ca. 30cm große Puppen
 
Lybstes: 
 
Madame Jordan:
  • Paul(a) – Raglanshirt, Kleid und Leggings für 43cm große Puppen
 
 
Mamahoch2: 
 
Mamilu:
Millimugg:
MoiraLita und Melian’s: 
  • Dolly Missy für Puppen mit einer Größe von 38, 44, 46, 50 und 56cm
 
Monalienchen: 
 
NipNaps: 

Puppenfeli von Rosarosa

 
Rosarosa: 
 
Schnabelina:
Stoff & Liebe: 

Der Puppenjumper von Firlefanz bietet viele Möglichkeiten und lässt sich auch super mit dem Winterset kombinieren

Zwergnase-Design: 
  • Dress up your Baby Doll Vol. 1 – Pullover, Tunika in A-Linie, Zipfelshirt, VoKuHiLa-Shirt, Mütze und Hose für Puppen mit einer Größe von 19, 24, 30, 36, 43, 46, 48 und 50cm
  • Drehkleid Rose für 36 und 43cm große Puppen und Stehpuppen von z.B. Götz und Our Generation
  • Winter is Coming – Dreieckloop, Schal, Handschuhe und Mütze für 36 und 43cm große Puppen und Stehpuppen von z.B. Götz und Our Generation
  • Püppis Underwear für 36 und 43cm große Puppen und Stehpuppen von z.B. Götz und Our Generation
  • Püppis Turnbeutel für 36 und 43cm große Puppen und Stehpuppen von z.B. Götz und Our Generation
 
Ihr seht, die Auswahl ist groß! Ich habe nicht alle Schnitte selber genäht, aber die, die ich kenne, sind auch absolut anfängertauglich. Ein bisschen Fingerspitzengefühl und Geduld braucht man bei so kleinen Teilen natürlich, aber es ist alles gut erklärt 🙂 Traut euch einfach ran! 
 
Alles Liebe,
eure   Svenja