Wer steckt denn eigentlich hinter „EmsKidz“?!
Ich bin Svenja, Jahrgang 1983, von Beruf Erzieherin, glücklich verheiratet und Mama von Zwergenmann (*2012) und Mausekind (*2014). In meinem Umfeld nennt man mich gerne auch „die Puppentante“ oder „die verrückte Hühnerfrau“ – je nachdem, wen man gerade fragt 😉
Zum Nähen bin ich bereits in meiner Kindheit bzw. frühen Jugend gekommen. In der Schule gab es einen Nähmaschinenkurs und weil in der Küche meiner Oma seit jeher eine Nähmaschine stand, war mein Interesse schnell geweckt. Für sehr viel mehr, als ein paar einfache Dinge hat es damals dann aber tatsächlich nicht gereicht, weil meine Oma mich einfach nicht so recht an ihr Heiligtum lassen wollte… Nachdem sie gestorben war, zog die Maschine zu meiner Mutter um, wo sie unbeachtet ihr Dasein im Schlafzimmer fristete. Bis zu dem einen Tag im Jahr 2012, als mich der Ehrgeiz packte…
Nach der Geburt unseres Sohnes nähte eine Freundin mehrere Beanies und Halstücher für ihn und ich dachte mir „Kann doch nicht so schwierig sein!“. Ich erinnerte mich an die ungenutzte Nähmaschine meiner Oma und suchte im Internet nach Anleitungen. Schnell war die erste Beanie und Pumphose genäht und mein neues Hobby war geboren! Leider musste ich das alte Schätzchen meiner Oma recht schnell gegen eine neuere Maschine eintauschen, weil sie einfach nicht gut mit dehnbaren Stoffen klar kam. Als nächstes zog dann eine Overlock ein und auch ein Plotter ließ nicht lange auf sich warten. Inzwischen zählen neben meiner Nähmaschine und der Overlock zwei Plotter mit Transferpresse, eine Coverlock und eine Stickmaschine zu meinem „Fuhrpark“…
Meinem schlichten und einfachen Stil bin ich aber treu geblieben! Zwergenmann und Mausekind mögen bequeme Kleidung ohne großen Schnickschnack. Lieber schlicht, als mit Mustern überladen. Meine große Leidenschaft – mein Yoga quasi – ist aber das Nähen von Puppenkleidung! Zum einen kann man damit super die ganzen Stoffreste sinnvoll verwenden, zum anderen finde ich es herrlich entspannend, ein paar kleine Teile zu nähen und sie dann ganz gemütlich ohne Gemecker zu fotografieren… Bei Puppen läuft man nämlich keine Gefahr, dass sie gerade mal keine Lust haben, als Model herzuhalten *lach*
Und so lebt hier in meiner kleinen Nähstube eine inzwischen recht große Puppenfamilie! Meine große Leidenschaft gilt dabei den Stehpuppen von der Götz Puppenmanufaktur! Aber es gibt auch andere Puppen, die mir gefallen und die sich gut benähen lassen. Irgendwann werdet ihr sie hier bestimmt alle mal zu sehen bekommen, denke ich 😉
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich gerne über das Kontaktformular anschreiben…